Home

Am Donnerstag, den 27.02.2025, von 16:00-18:00 Uhr haben Ausbilder und Eltern die Möglichkeit nach dem 1. Halbjahr sich über den Lernstand ihres Auszubildenden bzw. Kindes mit den Lehrkräften auszutauschen. Hierzu können Sie ab dem 17.02.2025 bis zum 25.02.2025 online (nach vorheriger Registrierung) über unser WebUntis Portal Terminslots bei den entsprechenden Lehrkräften buchen. [mehr...]

Am 13.02.2025 standen die Türen unserer Juniorenfirma für die Schulleitung, die Abteilungsleitungen und Teile der Schulgemeinschaft offen. Verpflegt mit Snacks und Getränken konnten unsere Gäste nicht nur mithilfe unserer Präsentation tiefere Einblicke in unsere Arbeit bei `s Badische Schullädle erlangen, sondern auch mit uns das Gespräch suchen und sich persönlich austauschen. Es handelte sich allerdings nicht um einen gewöhnlichen Tag der offenen Tür: Es war das 30-jährige...

Vom 10. bis 14. Februar 2025 unternahmen wir, die Schülerinnen und Schüler der BK2FS1 und BK2FS2, eine spannende Klassenfahrt nach Berlin. Unser Programm startete mit einem Besuch des Tränenpalasts, der uns auf eindrucksvolle Weise die Geschichte der deutschen Teilung näherbrachte. Es folgte eine Stadtrundfahrt, um einen ersten Eindruck von Berlin zu bekommen. Ein weiteres Highlight war der Besuch des Stasi-Museums und der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen. Hier erfuhren wir mehr über...

Letzte Woche erhielt die Walter-Eucken-Schule Karlsruhe den Cisco-Award für eine treue Partnerschaft von 20 Jahren. Herzlichen Glückwunsch! Unser Schulleitungsteam, unser Abteilungsleiter der IT-Abteilung und die beiden Administratoren der WES nahmen den Award freudestrahlend entgegen. Auf weitere 20 Jahre und eine gelungene Partnerschaft!

„Wie wollen wir leben?“ – Diese Frage stellten sich die beiden Einzelhandelsklassen 1E1 und 1E5 im Rahmen einer Religionsunterrichtseinheit der Berufsschule und machten sich auf die Suche nach Antworten. Dabei führte sie ihr Weg in Begleitung ihrer Lehrerinnen Nina Araujo und Miriam Siemer am 31.01.2025 ins Karlsruher Landesmuseum, denn die dortige Sonderausstellung mit dem Titel „Kann das weg? – Von Abfällen und Einfällen“ versprach interessante Perspektiven auf unsere heutige...

In diesem Schuljahr bot die IT-Abteilung ihren Auszubildenden aus allen Lehrjahren eine ganz besondere Erfahrung mit dem Ziel, sich in einem außerschulischen Kontext neu und klassenübergreifend kennenzulernen. In Begleitung ihrer Fachlehrkräfte Friederike Pfeiffer-Bohnen, Benjamin Steinhauser, Julian Fiedler und Jochen Wenz konnten 65 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 1IT1, 1ITZ1, 2IT1, 2ITZ1 und 3ITDM deshalb am 23.01.2025 ihr Können auf dem Eis unter Beweis stellen. Der klassen-...

Am 27.01.2025 hatten wir die Gelegenheit, das St. Antonius-Kinderheim zu besuchen und einen Einblick in den Alltag der Kinder zu bekommen, die dort leben. Es war eine sehr berührende Erfahrung, die uns gezeigt hat, wie wichtig Unterstützung für diese Kinder ist. Das Kinderheim ist ein Ort, an dem Kinder, die aus schwierigen Lebenssituationen kommen, ein sicheres Zuhause finden. Doch um ihnen weiterhin die bestmögliche Unterstützung zu bieten, ist das Heim auf Spenden angewiesen. Ob...

In der KW6 haben die Schülerinnen und Schüler ihre Halbjahreszeugnisse erhalten. Wir gratulieren für die erbrachten Leistungen und wünschen für das 2. Halbjahr alles Gute!

Am 20.01.2025 besuchte die Klasse FS2 mit ihrer Fachlehrkraft Herrn Blümle das Amtsgericht in Karlsruhe. In vielen Fächern der Fachschule sind Zivil- und Handelsrecht integraler Bestandteil des Lehrplans. Zudem sieht der Unterricht der Fachschule das Fach Recht und die intensive Auseinandersetzung mit rechtlichen Themen vor. Daher sollten die Studentinnen und die Studenten der FS2 nun an echten Prozessen und in der Praxis erleben können, wie ein Richter Recht spricht und Urteile fällt. Um...

Die Klasse VABO hatte am 16.12.2025 die Möglichkeit, zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Dienel und Frau Mosbach den Zoo in Karlsruhe zu besuchen. Der Besuch begann mit einer Führung durch das Exotenhaus. Dort war es beeindruckend zu sehen, dass sich verschiedene Vögel wie die Krontaube sowie exotische Singvögel und auch ein Faultier frei in der großen Halle bewegen können. Obwohl die riesigen Bäume und Lianen gute Verstecke für die Tiere bieten, konnten wir sie an den Futterstellen...

Mehr anzeigen