Home

Im Juli 2019 wurde Marco Köhler auf der feierlichen Abschlussfeier der Fachschule für Wirtschaft als Betriebswirt verabschiedet. Nun kehrte der Absolvent an die Walter-Eucken-Schule Karlsruhe zurück und informierte die aktuellen Fachschülerinnen und Fachschüler über seinen eindrucksvollen Werdegang seit Abschluss der Fachschule. Auf diese Weise konnte er ihnen ganz neue Perspektiven eröffnen und hilfreiche Tipps aus seiner eigenen Erfahrung weitergeben. Nach dem Abschluss studierte Herr...

In diesem Schuljahr organisierte das Klimateam der Walter-Eucken-Schule Karlsruhe zum ersten Mal eine komplette Woche im Zeichen des Umweltschutzes. Während der Blue Week vom 24.03.-28.03.2025 hatten Lehrkräfte die Möglichkeit, mit ihren Vollzeit- und Teilzeitklassen an verschiedenen Vorträgen, Workshops und Mitmachaktionen zu allen Themen rund um den Klimaschutz und den Erhalt unserer Umwelt teilzunehmen. Schon bevor die Blue Week überhaupt startete, setzte die BK1W die erste Aktion in...

Auch in diesem Schuljahr hatte eine Auswahl unserer BK-Schüler am 19.03.2025 die ehrenvolle Aufgabe, die Walter-Eucken-Schule beim Futsalturnier der Beruflichen Schulen in Karlsruhe zu repräsentieren. In der Reinhold-Crocoll-Halle in Knielingen traten 12 Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander an, am Ende des Hallenturniers den Pokal für die eigene Schule zu gewinnen und mit nach Hause zu bringen. Neben den zehn Beruflichen Schulen aus Karlsruhe waren auch die Fritz-Erler-Schule aus...


Während der Berufsausbildung und insbesondere während der Zeit an einer beruflichen Schule sollen Theorie und Praxis eng verknüpft werden, sodass die theoretischen Inhalte im Berufsalltag direkt angewandt werden können. Dieser Grundsatz gilt sowohl für die Auszubildenden als auch für die Lehrkräfte der Walter-Eucken-Schule Karlsruhe. Deshalb fand am 25.02.2025 ein gemeinsamer Fortbildungstag für alle IT-Lehrkräfte und die Schülerinnen und Schüler der 3ITDM statt, an dem die Enventa...

„Was wähle ich?" - Diese Frage stellten sich sicherlich viele unserer Schülerinnen und Schüler vor der Bundestagswahl und wollten sich entsprechend darauf vorbereiten. Um etwas Licht ins Dunkel der Parteienlandschaft zu bringen, organisierte die SMV der Walter-Eucken-Schule Karlsruhe deshalb am Donnerstag, den 20.02.2025 eine Aktion zum Wahl-O-Mat. 12 Klassen aus verschiedenen Abteilungen nahmen daran teil. Hierfür konnten sich Lehrkräfte mit ihren Klassen im Vorfeld für verschiedene...

Am 13.02.2025 standen die Türen unserer Juniorenfirma für die Schulleitung, die Abteilungsleitungen und Teile der Schulgemeinschaft offen. Verpflegt mit Snacks und Getränken konnten unsere Gäste nicht nur mithilfe unserer Präsentation tiefere Einblicke in unsere Arbeit bei `s Badische Schullädle erlangen, sondern auch mit uns das Gespräch suchen und sich persönlich austauschen. Es handelte sich allerdings nicht um einen gewöhnlichen Tag der offenen Tür: Es war das 30-jährige...

Vom 10. bis 14. Februar 2025 unternahmen wir, die Schülerinnen und Schüler der BK2FS1 und BK2FS2, eine spannende Klassenfahrt nach Berlin. Unser Programm startete mit einem Besuch des Tränenpalasts, der uns auf eindrucksvolle Weise die Geschichte der deutschen Teilung näherbrachte. Es folgte eine Stadtrundfahrt, um einen ersten Eindruck von Berlin zu bekommen. Ein weiteres Highlight war der Besuch des Stasi-Museums und der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen. Hier erfuhren wir mehr über...

Letzte Woche erhielt die Walter-Eucken-Schule Karlsruhe den Cisco-Award für eine treue Partnerschaft von 20 Jahren. Herzlichen Glückwunsch! Unser Schulleitungsteam, unser Abteilungsleiter der IT-Abteilung und die beiden Administratoren der WES nahmen den Award freudestrahlend entgegen. Auf weitere 20 Jahre und eine gelungene Partnerschaft!

„Wie wollen wir leben?“ – Diese Frage stellten sich die beiden Einzelhandelsklassen 1E1 und 1E5 im Rahmen einer Religionsunterrichtseinheit der Berufsschule und machten sich auf die Suche nach Antworten. Dabei führte sie ihr Weg in Begleitung ihrer Lehrerinnen Nina Araujo und Miriam Siemer am 31.01.2025 ins Karlsruher Landesmuseum, denn die dortige Sonderausstellung mit dem Titel „Kann das weg? – Von Abfällen und Einfällen“ versprach interessante Perspektiven auf unsere heutige...

Mehr anzeigen