Am 02.04.2025 konnten die beiden Übungsfirmen der WES zeigen, was sie dieses Schuljahr geleistet und auf die Beine gestellt haben. Die Schülerinnen und Schüler der BK1U1 und der BK1U2 repräsentierten mit ihren beiden Messeständen die Walter-Eucken-Schule Karlsruhe auf der Übungsfirmenmesse in Pforzheim.
Seit Schuljahresbeginn planten die beiden Klassen die Messestände der FanCity Fashion GmbH und der Wellness & Beauty GmbH unter Anleitung ihrer Lehrkräfte, Jutta Bähr, Julia Hettel, Nicole Horntrich-Nohe und Jochen Wenz, und setzten diese Planung nun endlich in die Tat um. Natürlich war die Aufregung im Vorfeld groß, auf der Messe war davon aber nichts mehr zu spüren. Dort führten die Schülerinnen und Schüler fleißig, motiviert und souverän individuelle Verkaufsgespräche und dokumentierten ihre Verkäufe ordentlich - wie es sich eben für echte Kaufleute gehört. 😉 Ein besonderes Highlight waren für einige sicherlich die Messekarten, mit denen die Gäste der Messe virtuelle Einkäufe tätigen konnten und sich auch mal finanziell austoben durften. Die Lehrkräfte der beiden Übungsfirmen unterstützten überall, wo sie gerade gebraucht wurden, und standen ihren Schützlingen mit Rat und Tat zur Seite. Wie jedes Jahr begleitete Gerhard Geißler, der sich bereits im Ruhestand befindliche langjährige Übungsfirmenlehrer, die Wellness & Beauty GmbH und brachte seine Erfahrung ein.
Auch unser Schulleiter Sascha Finkbohner und die Schülerinnen und Schüler der BK2J mit ihren Lehrkräften Nico Schwab und Rabea Meier ließen es sich nicht nehmen, die Übungsfirmenmesse zu besuchen und als Kundinnen und Kunden Geschäftsvorgänge zu generieren.
Vielen Dank an Jutta Bähr, Julia Hettel, Nicole Horntrich-Nohe und Jochen Wenz dafür, dass die Schülerinnen und Schüler der BK1U1 und der BK1U2 durch die Teilnahme an der Übungsfirmenmesse diese wertvollen Einblicke während ihrer Zeit am kaufmännischen Berufskolleg der WES bekommen konnten. Wir sind uns sicher, dass diese Erfahrung für sie auch in Zukunft von Vorteil sein wird und zu ihrer persönlichen Weiterentwicklung beiträgt.