30 Jahre Jufi: Tag der offenen Tür bei `s Badische Schullädle

Am 13.02.2025 standen die Türen unserer Juniorenfirma für die Schulleitung, die Abteilungsleitungen und Teile der Schulgemeinschaft offen. Verpflegt mit Snacks und Getränken konnten unsere Gäste nicht nur mithilfe unserer Präsentation tiefere Einblicke in unsere Arbeit bei `s Badische Schullädle erlangen, sondern auch mit uns das Gespräch suchen und sich persönlich austauschen. Es handelte sich allerdings nicht um einen gewöhnlichen Tag der offenen Tür: Es war das 30-jährige Jubiläum der Juniorenfirma an der Walter-Eucken-Schule Karlsruhe. Herzlichen Glückwunsch!

 

Zu diesem Anlass gratulierte uns das Schulleitungsteam, Sascha Finkbohner und Pierre Heinz, sowie unsere Abteilungsleiterin des Berufskollegs, Jutta Bähr, ganz herzlich. Nach einer kurzen Begrüßungsrede mit einem Rückblick auf unser Gründungsjahr überreichten sie uns als Geschenk symbolisch einen Baum, den wir im zukünftigen Schulhof der Walter-Eucken-Schule Karlsruhe pflanzen dürfen. Auf diese Weise können wir uns nachhaltig verewigen und unseren Baum auch in Zukunft wachsen sehen, nachdem wir die Schule schon längst verlassen haben. Darüber freuen wir uns sehr!

 

Neben unserer Schul- und Abteilungsleitung begrüßten wir an diesem besonderen Tag noch zwei weitere Ehrengäste. Gerhard Geißler als ehemalige Jufi-Lehrkraft und David Fellmoser stellvertretend für die LDB-Gruppe aus Bühl beehrten uns als externe Partner, die uns immer mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wir sind sehr dankbar für ihre tatkräftige Unterstützung und Expertise – auch aus der Ferne. 😉

 

Im Anschluss an die offiziellen Begrüßungsreden gewährten wir zwei Klassen aus dem Berufskolleg 1 sowie interessierten Lehrkräften exklusive Einblicke in unsere Arbeit, indem wir diese in den Abteilungen detailliert vorstellten. Auf diese Weise konnten wir die potenziellen Mitarbeitenden (hoffentlich) schon jetzt für die Juniorenfirma begeistern, sodass sich die Schülerinnen und Schüler der BK1U1 und der BK1U2 nun umso besser auf ihr nächstes Schuljahr vorbereiten und das für sie passende Profil wählen können. Die ganze Veranstaltung wurde begleitet von einer Collage mit Bildern aus den vergangenen Jufi-Jahrgängen. So zeigten wir auch Originalbilder der Gründung unserer Juniorenfirma im Schuljahr 1994/1995, auf denen das Reportageteam des SWR zu sehen ist. Dieses begleitete die Gründungsfeier und strahlte sie auch in der Landesschau des SWR aus. Dieser Rückblick rief bei den Lehrkräften der WES schöne Erinnerungen wach und regte alle zu interessanten Gesprächen in angenehmer Atmosphäre an. 

 

Herzlichen Dank an unsere Schul- und Abteilungsleitung sowie an all unsere Gäste, die uns an diesem Tag besuchten und uns immer treu unterstützen!